. . .
Musik ist nicht nur zu hören, zu erleben und zu fühlen, sondern immer gibt es auch so viel zu wissen, zu erkennen, wahrzunehmen. So viele Fäden laufen in einem Werk zusammen, eines fällt ins andere. Je mehr ich zu einem Komponisten, einem Stück, einem Instrument, einem Thema forsche, desto mehr inspirierende Details und Zusammenhänge entdecke ich.
Mein Studium der Musikwissenschaft ermöglicht mir, immer tiefer vorzudringen, Fragen zu stellen, Antworten zu finden und gibt mir Orientierung bei meinen Erkundungen im weiten Feld der Musik. Auf diesen Wegen entwickle ich Ideen und Konzepte, um gehaltvolle und komplexe Inhalte zu vermitteln und Menschen als Hörende und Musizierende zu begeistern. Ich möchte möglichst viele Menschen mit Musik in Verbindung bringen.
. . .
Die Musikwissenschaft gibt mir theoretische und musikhistorische Grundlagen für meine Arbeit als Musiker, Lehrender und Vermittler, um die Musik zu ihren Wurzeln zurückzuführen und gleichzeitig zu zeigen, wie lebendig sie ist, wie sie unser Leben berührt.